Das Schlimme an diesem Bericht ist, dass wenn man ihn schreibt, der Urlaub schon vorbei ist….
Hier also voller Wehmut alle Bilder von unserem Bodenseeurlaub. Wir haben uns eine Bavaria Cruiser 32 ausgeliehen und haben die Leinen einfach losgeworfen. Das Schiff ist 9,99 m lang, 3,42 m breit, 5,2 t schwer und hat eine Segelfläche von 51 qm. Ein 13 KW Dieselmotor gurgelt brav unter Deck, wenn der Wind aus ist.
Unsere Bodenseerundreise startete in Kressbronn und führte über Bregrenz nach Friedrichshafen, Meersburg, Wallhausen, Meersburg wieder zurück nach Kressbronn. Wir hatten zwei Sturmtage mit 4-5 Bft. Lediglich in einer Nacht ein Gewitter und ansonsten nur Sonne. Geschätzte 100 km waren wir unterwegs.
In Meersburg waren wir in der Therme. Dort gibt es einen Infinity Pool mit Blick über den Bodensee in die schweizer Berge. Sehr zu empfehlen!
Endlich ist es soweit. Alle Mann an Bord! Na huch, alle beide mit fester Spange?Erster Abend im Heimathafen Kressbronn.
Die erste Fahrt zum nächsten Hafen. Dem Yachthafen Bregenz.Festgemacht an einer Mooring.Abendbilder von der Hafenmole.Am nächsten Tag geht es nach Friedrichshafen über Kressbronn. Kurz noch den Fäkitank leeren, da es in Bregenz keine Absauganlage gab.Steuerfrau Anke in Aktion.
In Kressbronn wird gebrütet. Familie Haubentaucher erwartet Nachwuchs.
Schon mal einen wütenden Haubentaucher gesehen? Bitte schön!
Weiter nach Friedrichshafen.Festgemacht in Friedrichshafen.… in der Einflugschneise vom Flughafen. Ein Terror, pro Stunde ein Flugzeug. Viel zu wenig für uns Erdinger…
Wie man in diesem Bild (mitte hinten) sieht, ist unsere Vorleine von der Dalbe gerutscht.Also Schlauchboot wassern und hinrudern.Bootshaken klar machen.Vorleine rausfischen.Heps.. da ist sie. Knoten lösen.Vorleine diesmal oben festmachen. Wer denkt, dass das so schnell ging irrt sich. Ich habe da schon 5 Minuten rumgemacht. 🙁Aber für eine kleine Bootspediküre war noch Zeit. Bis mich die Hauptamtlichen des schwäbischen Yachtclub gebeten haben damit auf zu hören, da der Hafen nur einen Zufluss hat und sonst versifft.Jetzt erstmal ein Anlegebier für den Kapitän und eine Anlegecurrywurst mit Pommes für den Leichtmatrosen.Eine runde Mensch Ärger dich nicht war dann Pflicht.
Und auch Knoten-um-die-Wette-binden…
Nachts unter Deck
Tags unter Deck.
Familie Schwan aus Friedrichshafen hat schon NachwuchsGuten Morgen Herr Graf! Graf Zeppelin.Auslaufen aus Friedrichshafen ohne Wind und ein paar Tropfen Regen. Bald wurde es aber besser.
Plätscher, plätscher …
Fast ein bisschen zu gut. Hier noch bei 3-4 Windstärken und später bei 5 Bft. (35-40 km/h)Dann natürlich mit ordentlich Schräglage.
Aber Meersburg haben wir sicher erreicht. Hier liegt unser Boot rückwärts am Steg.Mit schönem Blick in die Weinberge.Einen Tag später in Wallhausen. Hier freuen wir uns schon auf den Hackbraten im Pferdehof. Den kannten wir schon vom letzten Jahr.
Lecker war es. Das steigert die Laune!
Frühstück….Und weiter gehts. Erstmal wieder nach Meersburg. Da ist’s so schön, da ist man an einem Tag nicht fertig. Man darf leider immer nur einen Tag dort liegen.
Tags drauf wieder nach Kressbronn. Dort trafen wir Mirko und Patrizia für einen gemeinsamen Segeltag.Mal ohne Wind.Mal mit Wind
Am Abend gab es dann nochmal Vorsturmwarnung.
Der Urlaub ist zu Ende. Das Boot ist klar zur Übergabe.
7 Gedanken zu „Bodensee-Urlaub auf einer Bavaria Cruiser 32“
Ah, schöner wohlverdienter Wohlstandsurlaub 😉
Hihi genau! Volle Gönnung!
Bist wohl neidisch
Tolles Erlebnis. Das war wohl erstmal eine kleine Übung. Wann segelt ihr über den Atlantk?
Aber warum sind die Filme alle schwarz?
Toll aber warum sind die Filme schwarz
Ich krieg die drei ja noch nicht mal auf die Ostsee.
In der Vorschau waren die Filme nicht schwarz.
Filme sind in Ordnung, muss irgendwas mit der Software sein. Muss mal sehen, was sich machen lässt